Datenschutz für dein Handy – Die wichtigsten Einstellungen für mehr Datensicherheit

data protection

Auch ohne Einwilligung sammeln Konzerne und App- und Websitebetreiber Unmengen an Daten. Dennoch gibt es einige Einstellungen, die du bei iPhone und Android tätigen kannst – und solltest, auch um dich vor fremden Blicken zu schützen. Welche das sind, das erfährst du hier.

Benachrichtigungen verbergen

Benachrichtigungen sind eine schöne Sache – ohne das Handy entsperren zu müssen, kannst du eingehende SMS lesen. Das können aber auch fremde Menschen, wenn du das Handy vergisst – oder der Bus mal wieder überfüllt ist. Benachrichtigungen verraten eine Menge über den Nutzer. 

So verbirgst du die Benachrichtigungen unter iPhone

Bei “wenn entsperrt” wird zwar die App angezeigt, der Inhalt der Benachrichtigungen aber erst, wenn du dich identifiziert hast – etwa per FaceID.

So verbirgst du die Benachrichtigungen unter Android

Zeit bis zum Lockscreen verkürzen

Ein Moment der Unachtsamkeit, das ist alles, was ein neugieriger Mensch braucht. Ein einziger Fingertipp reicht, um den Standby-Modus zu verhindern – dann nützen auch Sicherheitsmassnahmen wie die Verifizierung per Gesicht oder Fingerabdruck nichts mehr. Während du also auf die Toilette gehst, können neugierige Menschen deine letzten Nachrichten durchstöbern. Keine schöne Sache!

So verkürzt du die Zeit bis zum Lockscreen unter iPhone

So verkürzt du die Zeit bis zur Handysperre unter Android

DuckDuckGo als Standardsuchmaschine verwenden

DuckDuckGo ist Anlaufstelle #1, wenn es um datenschutzsicheres Surfen geht. Anders als Google, Bing und Co. sammelt die Suchmaschine keinerlei persönlicher Daten und nutzt auch keine Tracker. 

Ortserfassung ausschalten

Sowohl iPhone, als auch Android speichern deine Aufenthaltsorte, also Orte, an denen du dich bevorzugt aufhältst. Wenn du sie ausschaltest gehst du auf Nummer sicher – musst dafür aber auch auf Komfortfunktionen verzichten, etwa das automatische Vorschlagen von Orten bei der Erstellung neuer Kalender-Einträge.

So schaltest du die Ortserfassung bei iPhone aus

So schaltest du die Ortserfassung bei Android aus

Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen laden

Indem du Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen lädst, verringerst du das Risiko, Viren und andere Bedrohungen auf dein Android-Handy zu laden. Allerdings bietet selbst das keine hundertprozentige Sicherheit, denn insbesondere unbekannte Apps enthalten oft Schadsoftware. Wie du Viren und Co. wieder loswirst, das verraten wir dir in unserem Anti-Viren-Text.

App-Berechtigungen überprüfen

Von Zeit zu Zeit solltest du die App-Berechtigungen überprüfen und anpassen. Deaktiviere die GPS-Funktion für Apps, die du nicht mehr benutzt, entziehe Spielen die Erlaubnis, auf die Kamera zuzugreifen oder Messenger-Apps den Zugriff auf das Mikrofon und deine Kontakte.

Personalisierte Werbung ausschalten

Personalisierte Werbeanzeigen sind eigentlich keine schlechte Sache. Das Problem ist: Niemand weiss, was mit deinen Daten im Hintergrund geschieht – deshalb ist das Misstrauen mehr als gerechtfertigt. Wenn du personalisierte Werbung bei Android und iPhone ausschaltest, werden zwar weiterhin Daten von dir gesammelt. Sie können aber nicht dazu genutzt werden, ein Nutzerprofil von dir zu erstellen. 

Fazit: Mehr Datenschutz ist möglich und nötig

Diese Datenschutz-Einstellungen sind kein Allheilmittel und werden nicht dazu führen, dass Smartphone-Hersteller (und auch andere Menschen) neugierig auf deine Daten sind. Aber: Die besten Daten sind die, die gar nicht erst anfallen. 😉 

64’655 Kunden gewechselt mit
Pläne vergleichen
Magst du den Artikel? Dann teile ihn
Ähnliche Beiträge
Lohnt sich unbegrenztes Datenvolumen? Vor- und Nachteile im Vergleich

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema des unbegrenzten Datenvolumens und seinen Vor- und Nachteilen im Alltag. Lies mehr darüber, wie du dein Datenvolumen am […]

Walter Salchli 23 April 2025
Artikel lesen
Rufumleitung einrichten: So leitest du deine Anrufe problemlos weiter

Hast du schon einmal einen wichtigen Anruf verpasst, weil du gerade nicht erreichbar warst? Mit einer Rufumleitung kannst du sicherstellen, dass dich Anrufe immer erreichen […]

Walter Salchli 15 April 2025
Artikel lesen
Familien Handy Abo: So findest Du das beste Abo für Deine Familie

Smartphones sind aus dem Schweizer Familienalltag nicht mehr wegzudenken. Eltern und Kinder nutzen sie, um miteinander in Kontakt zu bleiben, Termine zu organisieren und sich […]

Walter Salchli 28 Februar 2025
Artikel lesen
Streaming im Internet: Wie verhinderst du Datenprobleme?

Streaming-Dienste sind heute sehr wichtig. Egal, ob du Musik hörst, Serien anschaust oder Filme geniesst – sie erlauben uns, Inhalte überall und jederzeit zu erleben. […]

Walter Salchli 4 November 2024
Artikel lesen