Familien Handy Abo: So findest Du das beste Abo für Deine Familie

Smartphones sind aus dem Schweizer Familienalltag nicht mehr wegzudenken. Eltern und Kinder nutzen sie, um miteinander in Kontakt zu bleiben, Termine zu organisieren und sich zu vernetzen. Ein Familien Handy-Abo bietet zahlreiche Vorteile: Es ist günstig , lässt sich einfach verwalten und enthält attraktive Zusatzleistungen. Doch welches Abo ist das richtige? In diesem Beitrag erfährst Du, worauf Du bei den Familien-Handy-Abos achten solltest.
Warum ein Familien-Abo für Handys sinnvoll ist?

Ein Familien-Abo für Handys ist eine clevere Lösung für Haushalte mit mehreren Personen. Das ist nicht nur günstig, sondern auch der Verwaltungsaufwand lässt sich minimieren. Zudem bieten viele Anbieter attraktive Gruppenrabatte und Zusatzleistungen wie gemeinsame Datenpakete oder kostenlose Anrufe innerhalb der Familie.
Handy-Abos für Kinder und Jugendliche: Worauf Eltern achten sollten
Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones heute immer früher – sei es für die Schule, zur Kommunikation mit der Familie oder für Freizeitaktivitäten. Ein passendes Handy-Abo für Kinder oder Jugendliche sollte nicht nur kostengünstig, sondern vor allem sicher sein. Viele Anbieter haben spezielle Tarife mit Kinderschutzfunktionen, Datenlimitierungen und gesperrten kostenpflichtigen Diensten, um eine unkontrollierte Nutzung zu verhindern.
Besonders Prepaid-Optionen sind eine sinnvolle Alternative für jüngere Nutzer, da sie eine bessere Kostenkontrolle ermöglichen und gleichzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone fördern. Ein gutes Handy-Abo für Jugendliche sollte zudem eine stabile Netzabdeckung bieten und flexibel an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden können – sei es durch zusätzliche Datenpakete oder begrenzte Telefonie-Optionen.

Handy-Abo wechseln: Schritt für Schritt zum neuen Vertrag
Falls dein aktuelles Handy-Abo nicht mehr passt, ist ein Wechsel oft sinnvoll. So gehst Du vor:
- Laufzeit und Kündigungsfrist prüfen: Stelle sicher, dass du deinen alten Vertrag fristgerecht kündigst oder dies zum Ende der Mindestvertragsdauer tust.
- Bedarf analysieren: Für wie viele Personen benötigst du ein neues Abo? Wie viel Datenvolumen wird benötigt? Eher 3GB oder gleich 10GB oder sogar unlimitiertes Datenvolumen?
- Anbieter vergleichen: Informiere Dich über die besten Angebote für Familien-Abos.
- Vertrag abschliessen: Wähle den passenden Anbieter und schliesse den neuen Vertrag ab.
- Nummer mitnehmen: Falls gewünscht, beantrage die Rufnummernmitnahme.
- Alten Handyvertrag kündigen: Achte darauf, dass alle Formalitäten erledigt sind, um doppelte Kosten zu vermeiden.
Die besten Anbieter für ein Familien Abo im Vergleich
In der Schweiz gibt es zahlreiche schweizer Anbieter, die spezielle Familien-Handy-Abos mit attraktiven Konditionen anbieten. Zu den beliebtesten gehören Salt, Wingo, yallo, M-Budget Mobile, Quickline und TalkTalk. Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du dich über die Netzabdeckung in deiner Region informieren.






Netzabdeckung und Servicequalität
Bevor du dich für ein Abo für Kinder oder ein FamilyPlus-Angebot entscheidest, solltest du dich über die Netzabdeckung innerhalb der Schweiz informieren. Das Netz der Schweiz ist in städtischen Gebieten meist hervorragend, doch in ländlichen Regionen kann es Unterschiede geben. Wingo gibt an, eine der besten Netzabdeckungen zu bieten, gefolgt von M-Budget und Salt. Quickline Family nutzt ebenfalls ein gut ausgebautes Netz.
Preise und Tarife im Überblick
Die Preise für ein Familien-Handy-Abo können je nach Datenvolumen, Mindestvertragsdauer von 24 Monaten, und inkludierten Zusatzleistungen stark variieren. Hier einige Beispiele für typische Tarife:
Anbieter | Tarifmodell | Kosten pro Monat | Datenvolumen | Besondere Vorteile |
---|---|---|---|---|
Sunrise | We Are Family | 20.– | 4 GB | Kombi-Rabatt mit Blue Internet, hohe Netzabdeckung |
M-Budget | Mobile Abo XL | 40.– pro Monat | Unlimitiertes Datenvolumen | Günstiger Preis, Festnetz inkludiert |
Quickline Family | Family XL | 24 Monate Laufzeit | 500 MB – 1 GB | Besonders geeignet für Familien im gleichen Haushalt |
Yallo | Mobile & Prepaid Abo | 20 Franken | Unlimitiert | Keine Aktivierungsgebühr, eSIM verfügbar |
Zusätzlich gibt es bei vielen Anbietern Promotions, durch die sich weitere Abos günstiger dazubuchen lassen. Häufig werden auch unbegrenzte Anrufe innerhalb der Familie und unlimitierte mobile Daten in bestimmten Tarifen angeboten.
Kosten und Sparpotenziale bei den Familien-Handy-Abos

Die Kosten eines Familien-Handy-Abos variieren je nach Anbieter und Umfang der Leistungen. Im Durchschnitt lassen sich durch ein gemeinsames Abo bis zu 30 % der Kosten im Vergleich zu Einzelverträgen einsparen. Zusätzliche Sparmöglichkeiten ergeben sich durch:
- Rabatte für mehrere Teilnehmer
- Gemeinsame Datenpakete anstatt individueller Tarife
- Kombi-Angebote mit Internet und TV
- Sonderaktionen bei Neukunden-Angeboten
- Vergleich verschiedener Abos auf alao.ch
So findest Du das passende Abo
Um das passende Abo zu finden, solltest Du folgende Faktoren berücksichtigen:
- Anzahl der Personen: Je nach Anbieter kann es eine maximale Teilnehmerzahl bei den Mobile-Abos geben.
- Datenvolumen: Wird viel gestreamt oder reicht ein kleineres Datenpaket
- Kosten: Vergleiche die Grundgebühr sowie mögliche Zusatzkosten.
- Flexibilität: Gibt es eine Mindestlaufzeit oder monatliche Kündigungsoptionen?
- Zusatzleistungen: Sind kostenlose Anrufe oder SMS unlimitiert innerhalb der Family enthalten?
Fazit: Das ideale Familien-Abo für Deinen Haushalt finden
Ein Familien-Handy-Abo kann eine lohnenswerte Investition sein, wenn mehrere Personen im Haushalt ein Mobilfunkangebot nutzen. Wichtig ist, einen Anbieter zu wählen, der die besten Konditionen für Eure Bedürfnisse bietet. Ein gründlicher Vergleich hilft dabei, die beste Option und das ideale Mobile Abo zu finden und langfristig zu sparen.
Häufig gestellte Fragen
Ein Familien-Handy-Abo fasst mehrere Mobilfunkverträge in einem Tarif zusammen. Vorteile sind geringere Kosten, einfachere Verwaltung und oft zusätzliche Leistungen
Zu den bekanntesten Anbietern in der Schweiz gehören Swisscom, Sunrise, Salt und Wingo. Sie bieten verschiedene Tarife mit Rabatten für Familien an, darunter auch das Wingo Familien Abo, das attraktive Konditionen für mehrere Nutzer im gleichen Haushalt bietet.
Wichtig ist, die Kündigungsfrist des alten Vertrags zu beachten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Leistungen im neuen Vertrag enthalten sind. Eine rechtzeitige Rufnummernmitnahme verhindert Unterbrechungen.
Die Kosten variieren je nach Anbieter und Tarif. In der Regel gibt es Grundgebühren pro Person, die durch Rabatte reduziert werden können. Gemeinsame Datenpakete können ebenfalls Kosten sparen.
Die maximale Anzahl an Teilnehmern hängt vom Anbieter ab. In der Regel können 2 bis 5 Personen in einem gemeinsamen Abo registriert werden.
Die Kündigungsfristen variieren je nach Anbieter und Vertrag. Üblich sind Fristen von einem bis drei Monaten. Bei flexiblen Tarifen ist oft eine monatliche Kündigung möglich. Innerhalb der Mindestvertragsdauer ist keine Kündigung möglich.