Glasfaser Verfügbarkeit: So prüfst du deinen Anschluss

12 März 2025
glasfaseranschluss verfügbarkeit

Glasfaser ist die Zukunft des Internets. In der Schweiz sind aktuell etwa 50 % aller Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Im europäischen Vergleich hinkt die Schweiz daher hinterher. Der deutsche Glasfaser-Ausbau hinkt aber noch weiter hinterher.

Wenn auch du von den ultraschnellen Ladezeiten profitieren möchtest, solltest du die Glasfaser-Verfügbarkeit an deinem Wohnort überprüfen. 

In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach herausfindest, ob Glasfaser in deiner Region verfügbar ist, welche Anbieter die besten Glasfaser-Tarife bieten und welche Alternativen es gibt, falls dein Haushalt noch keinen Glasfaseranschluss hat.

Warum es wichtig ist, die Verfügbarkeit von Glasfaser zu prüfen

glasfaser adresse prüfen

Nicht jede Region ist bereits flächendeckend mit der Möglichkeit zu Glasfaser ausgestattet. Besonders in ländlichen Gebieten schreitet der Glasfaser-Ausbau nur langsam voran. Ein Verfügbarkeitscheck hilft dir dabei, realistische Erwartungen zu haben und herauszufinden, ob ein Anschluss an das Glasfasernetz für dein Zuhause möglich ist oder ob der Ausbau noch dauert.

Vorteile eines Glasfaseranschlusses gegenüber DSL oder Kabel

Das Glasfasernetz bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie die folgende Tabelle zeigt:

TechnologieInternetgeschwindigkeitStabilitätLatenzZukunftssicherheit
GlasfaserBis zu 10 Gbit/sSehr hochSehr niedrigJa
DSLBis zu 250 Mbit/sMittelMittelNein
KabelinternetBis zu 1 Gbit/sMittelMittel bis hochEingeschränkt

Glasfaser-Internet bietet die höchste Geschwindigkeit, stabilere Verbindungen und eine deutlich geringere Latenz als DSL oder Kabelinternet. Zudem ist Glasfaser zukunftssicher, da die Technologie langfristig steigende Bandbreitenanforderungen unterstützt. In der Regel wird die FTTH-Technologie verwendet.

glasfaseranschluss verfügbarkeit prüfen

FTTH steht für Fiber to the Home, übersetzt bedeutet das „Glasfaser bis in die Wohnung“. Daneben gibt es noch FTTC. FTTC bedeutet „Fibre to the curb„, also bis zum nächsten Verteilerkasten.

Welche Regionen haben bereits Internet mit Glasfaser?

Der Glasfaser-Ausbau ist regional sehr unterschiedlich. Während in Ballungsräumen viele Haushalte bereits einen Anschluss haben, sind ländliche Gebiete oft noch unterversorgt. Der Netzausbau geht aber kontinuierlich weiter.

Glasfaser-Ausbau Karte: So findest du Ausbaugebiete

Viele Internetanbieter stellen Karten zur Verfügung, die den aktuellen Glasfaser-Ausbau zeigen. Diese Karten helfen dir, die Verfügbarkeit in deiner Region zu checken. Im Idealfall musst du nur deine Adresse eingeben und kannst damit direkt die Verfügbarkeit überprüfen.

glasfaser verfügbar

So kannst du deine Glasfaser Verfügbarkeit prüfen

MethodeBeschreibung
Online-CheckViele Anbieter bieten einen Verfügbarkeitscheck auf ihrer Webseite an.
NachfragebündelungIn manchen Regionen wird Glasfaser erst ausgebaut, wenn genügend Haushalte Interesse bekunden.
Anbieter-HotlineDirekte Nachfrage bei deinem bevorzugten Internetanbieter.

Offizielle Anbieter-Websites, um die Glasfaser-Verfügbarkeit zu prüfen

Die einfachste Möglichkeit, um herauszufinden, ob Glasfaser verfügbar ist, ist die Nutzung eines Verfügbarkeitschecks. Viele Anbieter wie Sunrise, Wingo, Yallo oder Salt bieten diese Abfragen auf ihren Websites an. Wenn du einen Tarif mit hoher Bandbreite suchst, solltest du die Angebote auf alao.ch vergleichen, um das beste Angebot zu erhalten.

glasfaser internet anbieter

Glasfaser Adresse prüfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Besuche die Website deines gewünschten Glasfaser-Anbieters.
  2. Nutze die Funktion „Glasfaser-Verfügbarkeit überprüfen“.
  3. Gib deine Adresse (Strasse und Hausnummer) ein, um die Versorgung in deiner Region zu prüfen.
  4. Nutze alao.ch um den besten Glasfaser-Anbieter zu finden.

Alternative Methoden, um herauszufinden, ob Glasfaser verfügbar ist

Falls der Online-Check keine Ergebnisse liefert, kannst du auch:

Die besten Glasfaser-Internet-Anbieter im Vergleich

AnbieterGeschwindigkeitVerfügbarkeit
SunriseBis zu 10 Gbit/sSchweizweit
WingoBis zu 1 Gbit/sSchweizweit
YalloBis zu 1 Gbit/sSchweizweit
SaltBis zu 10 Gbit/sSchweizweit

Mehr Infos zu den besten Internet Abos

Was tun, wenn kein Glasfaseranschluss verfügbar ist?

Falls Glasfaser nicht verfügbar ist, kannst du alternative Technologien nutzen:

internet glasfaser vergleich

Möglichkeiten zur Beschleunigung des Glasfaser-Ausbaus

Glasfaser ist eine Technologie der Zukunft, das Ausbaugebiet wächst stetig und viele Gemeinden werden ihre Netze kontinuierlich erweitern. Haushalte können Folgendes tun, um die Glasfaser Verfügbarkeit in ihrer Region zu erhöhen:

Welche Alternativen gibt es zu Glasfaser?

AlternativeGeschwindigkeitVorteile
DSLBis zu 250 Mbit/sWeit verbreitet
KabelBis zu 1 Gbit/sStabile Verbindung
5G-InternetBis zu 1 Gbit/sKeine Kabel nötig

Fazit

Die Glasfaser-Verfügbarkeit zu prüfen, ist der erste Schritt in Richtung ultraschnelles Internet. Falls Glasfaser an deinem Wohnort noch nicht verfügbar ist, kannst du auf DSL, Kabel oder 5G-Internet ausweichen. Halte dich über den Glasfaser-Ausbau in deiner Region auf dem Laufenden und nutze Anbieter-Websites bzw. einen Glasfaser-Verfügbarkeitscheck, um regelmäßig den Stand zu prüfen. Oft startet ein Glasfaser-Ausbau mit einer Vorvermarktungsphase und wird frühzeitig von den Internetanbietern beworben.

FAQs

Wie kann ich die Glasfaser Verfügbarkeit prüfen und herausfinden, ob mein Anschluss möglich ist?

Nutze die Verfügbarkeitschecks der Anbieter.

Wie genau funktioniert die Prüfung der Adresse?

Du gibst deine Adresse auf der Website des Anbieters ein und erhältst eine sofortige Verfügbarkeitsprüfung.

Ist ein Glasfaseranschluss in ländlichen Gebieten verfügbar?

Teilweise – der Ausbau erfolgt nach und nach.

Welche Vorteile bietet Glasfaser im Vergleich zu DSL oder Kabelinternet?

Höhere Geschwindigkeit, bessere Stabilität und geringere Latenz.

64’655 Kunden gewechselt mit
Pläne vergleichen
Magst du den Artikel? Dann teile ihn
Ähnliche Beiträge
Was sind VoLTE Anrufe? Vorteile, Nachteile & Funktionen im Überblick

Die Art und Weise, wie wir mobil telefonieren, hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Eine der wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich ist VoLTE […]

26 März 2025
Artikel lesen
alao.ch: einfach easy – die humorvolle Brandingkampagne

Vielleicht sind dir im Frühling 2025 in manchen Städten der Schweiz schon die grossen Plakate, Banner und Einspielungen von alao aufgefallen. Sie stechen direkt ins […]

19 März 2025
Artikel lesen
Handy-Abo weltweit unlimitiert: Die besten Optionen für Vielreisende

Reisen und dabei unlimitiert surfen und telefonieren – das ist für viele Vielreisende unerlässlich. Ein Handy-Abo, das weltweit unlimitiert ist, bietet genau das: uneingeschränkte Anrufe, […]

11 März 2025
Artikel lesen
Festnetz-Abo Vergleich: Die Top-Angebote für Internet, TV & Telefon in der Schweiz

Ein schnelles und stabiles Internet sowie eine zuverlässige Festnetzverbindung sind für viele Haushalte in der Schweiz unverzichtbar. Doch welches Festnetz-Abo bietet die besten Leistungen zu […]

10 März 2025
Artikel lesen