Handy Abo wechseln – Dein einfacher Guide für den besten Tarifwechsel

handy abo wechseln

Ein Handy-Abo zu wechseln, kann eine clevere Entscheidung sein, um Kosten zu sparen, bessere Leistungen zu erhalten oder einfach flexibler zu sein. Doch worauf musst du achten? In diesem Guide erfährst du alles Wichtige rund um den Abo-Wechsel und wie du auf alao.ch den besten Tarif bestellen kannst.

Warum solltest du dein Handy-Abo wechseln?

natel abo wechseln

Es gibt viele gute Gründe, dein aktuelles Handy-Abo zu wechseln:

VorteilBeschreibung
KosteneinsparungenEin neues Handy-Abo ist oft mit günstigeren und besseren Konditionen verbunden.
Bessere NetzabdeckungFalls du mit deinem aktuellen Provider schlechte Empfangsqualität hast. Prüfe vorab die Netzabdeckung in deiner Region mit der alao Netzabdeckungskarte.
Mehr Datenvolumen oder Zusatzleistungen
Oft bieten neuere Abos bessere Inklusivleistungen.
Mehr FlexibilitätEinige Provider haben kündbare oder monatlich anpassbare Abos.

Den optimalen Zeitpunkt für den Abo-Wechsel bestimmen

Wann solltest bzw. wann kannst du dein Handy Abo wechseln? Ein Blick in deinen Vertrag gibt dir Aufschluss darüber:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Handy Abo wechseln bei alao

von prepaid auf abo wechseln

1. Analyse des aktuellen Nutzungsverhaltens

Bevor du wechselst, solltest du dein persönliches Nutzungsverhalten analysieren:

2. Vergleich verschiedener Mobilfunkanbieter und Tarife

Nutze Vergleichsplattformen wie alao.ch, um die besten Handy-Abos zu vergleichen. Bei alao.ch kannst du dein neues Abo zudem in wenigen Minuten abschliessen. Einfach und ohne Papier. 

Achte bei der Auswahl eines neuen Handy-Abos auf:

3. Auswahl des passenden Abos – So findest du das beste Angebot beim Handy Abo wechseln

Achte auf folgende Punkte:

4. Kündigung des bestehenden Vertrags

Sobald du dich für ein neues Abo entschieden hast, solltest du dein aktuelles Abo fristgerecht kündigen. Dafür gibt es – je nach Provider – verschiedene Möglichkeiten, dein Handyvertrag kündigen zu lassen.

Methode der KündigungBeschreibung
Online-FormularDirekt im Kundenportal deines Providers verfügbar.
Schriftliche KündigungPer E-Mail oder Post einreichen.
Telefonischer KundenserviceEinige Anbieter benötigen eine telefonische Bestätigung.

5. Beantragung der Rufnummernmitnahme

Falls du deine Nummer behalten möchtest, beantrage die Rufnummernmitnahme (Portierung) beim neuen Anbieter.

nummer behalten

Wichtig ist, dass du dich um die Mitnahme der Rufnummer vor deiner Kündigung kümmerst.

6. Abschluss des neuen Vertrags 

Nachdem du gekündigt hast, kannst du das neue Abo abschliessen. Falls du von Prepaid auf Abo wechselst, ist folgendes zu beachten:

Welche Anbieter gibt es in der Schweiz?

Die wichtigsten Provider von Handy-Abos in der Schweiz sind:

Welche Kriterien sind beim wechseln auf ein neues Handy Abo besonders wichtig?

Häufige Fehler beim Abo-Wechsel und wie du sie vermeidest

FehlerLösung
Zu spät kündigenAchte auf die Kündigungsfrist, um automatische Verlängerungen zu vermeiden.
Nicht genügend vergleichenNutze Plattformen wie alao.ch, um dir das beste Abo für deine Bedürfnisse zu sichern
Datenvolumen unterschätzenWähle ein Abo, das zu deinem Nutzungsverhalten passt.
Rufnummernmitnahme vergessenStelle den Antrag frühzeitig, um Verzögerungen zu vermeiden.

Fazit

Ein Handy-Abo zu wechseln ist einfacher als du denkst. Mit der richtigen Planung kannst du Kosten sparen und den besten Tarif für deine Bedürfnisse finden. Nutze Vergleichsplattformen wie alao, um den optimalen Anbieter zu entdecken und den Wechsel stressfrei abzuwickeln. Auf alao wechselst du mit nur 3 Klicks deinen Provider. Und wenn du Fragen hast, steht dir der kostenlose Kundenservice per Chat oder telefonisch zur Verfügung.

FAQs

Wie kann ich mein Handy Abo wechseln und was muss ich beachten?

Du solltest deine Kündigungsfrist und deine Mindestvertragslaufzeit prüfen, Anbieter vergleichen und eine rechtzeitige Portierung der Telefonnummer beantragen.

Wie kann ich von Prepaid wechseln und was sollte ich beachten?

Du kannst direkt einen neuen Abo-Tarif buchen. Deine bisherige Nummer kann oft übertragen werden.

Kann ich meine alte Rufnummer behalten?

Ja, die meisten Anbieter ermöglichen eine Mitnahme deiner Telefonnummer. Je nach Anbieter kann dafür eine kleine Gebühr anfallen.

Welche Kosten können beim Mobile Abo wechseln entstehen?

Mögliche Kosten sind Anschlussgebühren, Portierungsgebühren oder eine Restzahlung für einen bestehenden Vertrag. Welche Kosten genau anfallen, ist individuell.

Welche Anbieter sind die besten, wenn ich meinen Handy Anbieter wechseln möchte?

Das hängt von deinem Nutzungsverhalten ab. Swisscom hat das beste Netz in der Schweiz. Jedoch nutzen auch Wingo und M-Budget das Swisscom- Netz und bieten Optionen zu günstigeren Preisen an. Wingo, Salt und Yallo sind etwa für ihre günstigen Tarife bekannt.

Kann ich mein Abo jederzeit wechseln?

Das kommt auf die Mindestvertragslaufzeit an. Viele Anbieter bieten inzwischen aber auch flexible Optionen ohne Mindestlaufzeit. 

Was sind die wichtigsten Faktoren, bevor ich mein Abo wechseln kann?

Prüfe Netzabdeckung, Laufzeit, Kosten und Zusatzleistungen deines neuen Anbieters.

Gibt es spezielle Angebote für Neukunden?

Ja, viele Anbieter bieten Rabatte, gratis Zusatzleistungen oder reduzierte Anschlussgebühren.

Was passiert mit meinem alten Abo nach dem Wechsel?

Sobald dein neuer Vertrag aktiv ist, wird dein altes Abo beendet. Falls du nicht kündigst, könnte es weiterlaufen. Wenn du zwei Abos parallel hast, hast du allerdings auch zwei Rufnummern.

64’655 Kunden gewechselt mit
Pläne vergleichen
Magst du den Artikel? Dann teile ihn
Ähnliche Beiträge
Handy Abo für Jugendliche im Vergleich: Die besten Tarife & Prepaid-Karten

Kaum ein Jugendlicher bzw. eine Jugendliche kommt heute ohne ein Smartphone aus. Kinder und Jugendliche wachsen heute als Digital Natives mit der modernen Technik auf […]

Walter Salchli 11 April 2025
Artikel lesen
Was sind VoLTE Anrufe? Vorteile, Nachteile & Funktionen im Überblick

Die Art und Weise, wie wir mobil telefonieren, hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Eine der wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich ist VoLTE […]

Walter Salchli 26 März 2025
Artikel lesen
alao.ch: einfach easy – die humorvolle Brandingkampagne

Vielleicht sind dir im Frühling 2025 in manchen Städten der Schweiz schon die grossen Plakate, Banner und Einspielungen von alao aufgefallen. Sie stechen direkt ins […]

Walter Salchli 19 März 2025
Artikel lesen
Glasfaser Verfügbarkeit: So prüfst du deinen Anschluss

Glasfaser ist die Zukunft des Internets. In der Schweiz sind aktuell etwa 50 % aller Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Im europäischen Vergleich hinkt die […]

Walter Salchli 12 März 2025
Artikel lesen