VoLTE aktivieren oder nicht? Wann es sich lohnt und wann nicht

Die Mobilfunktechnologie entwickelt sich stetig weiter, und eine der wichtigsten Neuerungen aktuell ist VoLTE. Die Abkürzung steht für Voice over LTE. Doch solltest du VoLTE aktivieren oder nicht? Diese Frage stellen sich viele Nutzer, da die Technologie sowohl Vorteile als auch Nachteile bietet. In diesem Artikel erfährst du, was VoLTE genau ist, wie du es auf deinem iPhone oder Samsung Handy aktivierst und wann es sich lohnt, aktiv darauf umzusteigen.
Was ist VoLTE überhaupt? Einfach erklärt für alle Nutzer
VoLTE (Voice over LTE) ermöglicht es, Anrufe über das 4G-Netz statt über ältere 3G- oder GSM-Netze zu führen. Beide Netze sind von der Qualität her nicht so gut wie das LTE-Netz. Voice over LTE erzielt eine höhere Sprachqualität und ermöglicht einen schnelleren Rufaufbau. Zudem kannst du während eines Anrufs weiterhin das Internet nutzen, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird.
Vorteil | Erklärung |
Bessere Sprachqualität | Durch HD-Voice klingt die Stimme natürlicher und klarer |
Schnellerer Rufaufbau | Die Verbindung wird nahezu verzögerungsfrei hergestellt |
Gleichzeitig surfen | Du kannst während des Telefonierens das Internet nutzen, selbst wenn dein Telefon nicht im WLAN ist |
Bessere Netzabdeckung | Falls das 3G Netz schwach ist, bietet das Mobilfunknetz mit 4G-Standard eine stabilere Alternative |
VoLTE aktivieren – So funktioniert’s bei Android und iPhone
Um VoLTE zu nutzen, muss dein Smartphone die Technologie unterstützen und dein Anbieter sie freischalten. Je nach Gerät unterscheidet sich die Vorgehensweise, wenn du VoLTE verwenden willst.
Schritt-für-Schritt: VoLTE aktivieren iPhone leicht gemacht
- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
- Gehe zu „Mobilfunk“ > „Datenoptionen“.
- Tippe auf „LTE aktivieren“ und wähle „Sprache & Daten“.
- VoLTE ist nun aktiviert.
Falls du ein älteres iPhone Modell hast, solltest du überprüfen, ob VoLTE vom Netzbetreiber unterstützt wird.
Für Android-Nutzer: So lässt sich VoLTE aktivieren
- Öffne die Einstellungen deines Samsung oder anderen Android Smartphones.
- Wähle „Verbindungen“ und dann „Mobile Netzwerke“.
- Aktiviere die VoLTE Option, sofern sie verfügbar ist.
Modell | VoLTE aktivieren |
Samsung Galaxy S-Serie | Einstellungen > Verbindungen > VoLTE aktivieren |
iPhone Modelle | Einstellungen > Mobilfunk > LTE aktivieren |
Xiaomi, Huawei, Google Pixel | Ähnliche Einstellungen wie Samsung |
Wann sollte man VoLTE-Anrufe aktivieren oder nicht?
Wie bei jeder Technologie gibt es auch bei der VoLTE-Telefonie Vorteile und Nachteile. VoLTE bietet zahlreiche Vorteile, es gibt aber auch einige Dinge, die du bei der Nutzung des Mobilfunkstandards beachten musst.
Vorteile beim Wechsel in der VoLTE-Verbindung
- Schnellere Verbindungsherstellung: Anrufe werden in wenigen Millisekunden aufgebaut
- Höhere Sprachqualität: Gespräche werden in Top-Qualität übertragen, sobald du im LTE-Netz bist
- Gleichzeitiges surfen ist uneingeschränkt möglich: Steigerung der Produktivität
Netzprobleme und wann man lieber aus der VoLTE wechseln sollte
- Bei einem schlechten LTE-Empfang kann das Gespräch einfach abgeschaltet werden.
- Es wird mehr Akkukapazität benötigt.
- Manche Abos oder SIM-Karten unterstützen VoLTE nicht.
Wann aktivieren? | Wann deaktivieren? |
Guter LTE-Empfang | Schlechter LTE-Empfang |
Häufige Telefonate in HD-Qualität | Akkuschonung notwendig |
Simultanes Surfen und Telefonieren | Netzbetreiber unterstützt VoLTE nicht |
Wie kann man VoLTE deaktivieren bei verschiedenen Geräten?
Falls du Probleme mit VoLTE hast oder Akku sparen möchtest, kannst du die Option bei allen Handys deaktivieren.
Anleitung: VoLTE ausschalten Samsung – So geht’s Schritt für Schritt
- Öffne die Einstellungen.
- Gehe zu „Verbindungen“.
- Wähle „Mobile Netzwerke“.
- Schalte die VoLTE-Option aus.
Allgemeine Tipps zum VoLTE deaktivieren bei Android & iOS
- iPhone: Gehe in die Einstellungen, dann „Mobilfunk“ und deaktiviere VoLTE.
- Android: In den Mobilfunk-Einstellungen die VoLTE-Option ausschalten.
Fazit
Ob du VoLTE aktivieren solltest, hängt von deinem Netzwerk, deinem Abo und deinem Smartphone ab. Falls du häufig telefonierst und gleichzeitig das Internet nutzen möchtest, ist es sinnvoll, VoLTE zu aktivieren. Falls du jedoch Akku sparen oder Probleme mit der Verbindung hast, kannst du es ganz einfach deaktivieren.
Häufig gestellte Fragen
Das hängt von deinem Netzbetreiber und Smartphone ab. In vielen Fällen ist es automatisch für deine SIM aktiviert.
Als Kunde profitierst du von besserer Sprachqualität, einer schnellere Verbindungsherstellung und der gleichzeitigen Nutzung von Internet und Telefonie.
VoLTE (Voice over LTE) ist eine Technologie, die Anrufe über das 4G-Netz ermöglicht und eine bessere Sprachqualität bietet.
Falls du Akku sparen möchtest oder dein LTE-Netz schlecht ist, kann es sinnvoll sein, dass die Funktion auf deiner SIM-Karte deaktiviert wird.
Aktivieren: Einstellungen > Mobilfunk > LTE aktivieren > Sprache & Daten
Deaktivieren: Gleicher Weg, dann VoLTE ausschalten
Ja, je nach Hersteller befinden sich die Einstellungen an unterschiedlichen Stellen. Achtung: VoLTE unterstützen nicht alle Geräte.
Ja, dein Smartphone kann automatisch zwischen 3G, 4G und WiFi wechseln, sodass die Verbindung bestehen bleibt.