Was sind VoLTE Anrufe? Vorteile, Nachteile & Funktionen im Überblick

26 März 2025

Die Art und Weise, wie wir mobil telefonieren, hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Eine der wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich ist VoLTE (Voice over LTE). Doch was bedeutet das genau, und welche Vor- und Nachteile bietet diese neue Kommunikationstechnologie? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu VoLTE-Anrufen, wie sie funktionieren, welche Geräte sie unterstützen und ob du sie selbst aktivieren solltest. Besonders in Zeiten, in denen stabile Telefonverbindungen essenziell sind, spielt VoLTE eine immer wichtigere Rolle. Doch lohnt es sich wirklich, VoLTE zu aktivieren, oder gibt es vielleicht auch Nachteile? Hier erfährst du alle relevanten Informationen dazu.

Viele Menschen wissen nicht genau, welche Netztechnologien beim Telefonieren genutzt werden und wie sich Voice over LTE von klassischen Anrufmethoden unterscheidet. Dabei bringt der neue Standard viele Benefits, die deinen Alltag erheblich erleichtern können. Speziell wenn du oft unterwegs bist oder geschäftliche Telefonate führst, kann die bessere Anrufqualität einen großen Unterschied machen. Doch auch für Freizeitnutzung ist VoLTE interessant, da du ohne Unterbrechung weiter im Internet surfen kannst, während du telefonierst.

Was sind VoLTE-Anrufe? Alles, was du wissen musst

VoLTE steht für Voice over LTE und bezeichnet die Möglichkeit, Sprachanrufe über das LTE-Netz anstatt über das traditionelle 2G- oder 3G-Netz zu führen. Diese Technologie verspricht eine bessere Anrufqualität, einen zügigeren Rufaufbau und eine gleichzeitige Nutzung von Telefonie und mobilem Internet.

VoLTE Calls Meaning: Technische Erklärung einfach gemacht

Früher wurden Telefonanrufe über die klassische „circuit switched fallback“ Methode vermittelt, bei der das Mobilfunknetz für Sprachanrufe auf 2G- oder 3G-Netz zurückgeschaltet wurde. Mit Voice over LTE bleibt dein Smartphone jedoch bei LTE, wodurch du in höchster Qualität telefonieren kannst.

So funktionieren Anrufe bei Voice over LTE: Ein Blick hinter die Kulissen

VoLTE nutzt IP-basierte Telefonie (VoIP), was bedeutet, dass Telefonanrufe ähnlich wie bei Messaging-Diensten wie WhatsApp oder Skype über das Internet geleitet werden.

Der Unterschied zwischen VoLTE Calls und herkömmlichen Telefonaten

VoLTE vs. klassische TelefonieVoLTEHerkömmliche Telefonie
NetztypLTE2G/3G
AnrufqualitätHoch (HD-Voice)Niedriger
RufaufbauzeitZügigLangsam
Parallel surfenJaNein

Welche Netzwerke unterstützen VoLTE Anrufe?

Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen VoLTE flächendeckend. Während o2 diese Zulunftstechnologie in Deutschland schon frühzeitig den Standard etablierte, hinken in der Schweiz viele Provider noch hinterher. Besonders kleinere Provider haben VoLTE in ihren Abos oft nicht enthalten.

VoLTE-Anrufe aktivieren oder nicht? Was du beachten solltest

Falls dein Abo und dein Smartphone VoLTE unterstützen, kannst du die Funktion in den Einstellungen aktivieren.

Voraussetzungen für die Nutzung von VoLTE Calls

Wann es sinnvoll ist, VoLTE-Anrufe zu deaktivieren

Es gibt Situationen, in denen es sinnvoll sein kann, VoLTE zu deaktivieren. Beispielsweise kann es in schlecht ausgebauten LTE-Netzen zu Problemen führen. Ausserdem kann ein LTE-Anruf den Akku stark beanspruchen.

VoLTE Calls vs. WLAN-Calls: Was ist die bessere Wahl?

Falls du dich in einem Gebiet mit schlechtem LTE-Empfang befindest, kann Telefonieren über WLAN eine sinnvolle Alternative sein.

Vorteile von VoLTE-Anrufen: Warum sich die Nutzung lohnt

Es gibt zahlreiche Benefits der neuen Anruftechnologie. Im Detail lauten Sie:

Schnelleren Rufaufbau

VoLTE bietet einen deutlich schnelleren Rufaufbau als herkömmliche Sprachanrufe. Während ein klassischer Anruf – auch bei vollem Empfang – mehrere Sekunden benötigt, um die Verbindung aufzubauen, erfolgt dies mit VoLTE fast verzögerungsfrei. Das bedeutet weniger Wartezeit und eine unmittelbare Gesprächsverbindung. Das kann besonders in geschäftlichen oder dringenden Situationen ein grosser Pluspunkt für beide Seiten sein.

Beste Sprachqualität

Durch die Nutzung von HD-Voice bietet VoLTE eine wesentlich bessere Sprachqualität und den besten Stimmklang im Vergleich zu älteren Netzstandards. Stimmen klingen klarer, natürlicher und haben weniger Hintergrundgeräusche. Besonders in lauten Umgebungen oder bei geschäftlichen Telefonaten macht sich dieser Fakt gegenüber anderen Technologien bemerkbar.

Parallel surfen während des Telefonierens

Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Anruftechnologien ist die Möglichkeit, gleichzeitig zu telefonieren und im Internet zu surfen. Während du mit einer herkömmlichen 2G- oder 3G-Verbindung das Internet bei einem Call nicht nutzen kannst, bleibt bei VoLTE die LTE-Verbindung bestehen. Das ist besonders praktisch, wenn du während eines Telefonats eine Adresse nachschlagen, eine E-Mail abrufen oder eine App nutzen möchtest.

Bessere Netzabdeckung in LTE-Bereichen

In vielen Regionen ist LTE besser ausgebaut als das ältere 2G- und 3G-Netz. Dank VoLTE kannst du auch in diesen Gebieten eine zuverlässige Telefonverbindung aufrechterhalten. Dies ist besonders nützlich in ländlichen Gegenden oder in Gebäuden, wo das LTE-Signal oft stärker als das ältere Netz ist.

VoLTE-Anrufe Nachteile: Gibt es auch Schattenseiten?

Obwohl VoLTE viele Vorzüge hat, gibt es auch einige Schattenseiten:

Nicht in allen Abos enthalten

Obwohl VoLTE eine moderne Technologie ist, wird sie nicht von allen Mobilfunkanbietern oder in allen Abos angeboten. Besonders in günstigeren oder Prepaid-Tarifen kann es sein, dass VoLTE nicht freigeschaltet ist. In diesem Fall müssen Nutzer auf herkömmliche 3G- oder 2G-Netze für Telefonate zurückgreifen.

Höherer Akkuverbrauch

Die Nutzung von Voice over LTE kann beim Telefonieren den Akku des Smartphones stärker belasten als Gespräche über ältere Mobilfunkstandards. Dies liegt unter anderem daran, dass das Gerät während des Gesprächs durchgehend eine stabile LTE-Verbindung halten muss. Besonders bei längeren Telefonaten oder in Gebieten mit schwacher Netzabdeckung kann dies zu einer spürbar schnelleren Entladung des Akkus führen.

Abhängigkeit von einer guten LTE-Netzabdeckung

Damit Voice over LTE reibungslos funktioniert, ist eine durchgängig stabile LTE-Verbindung erforderlich. In ländlichen Regionen oder in Gebäuden mit schlechter Netzabdeckung kann es daher zu Gesprächsabbrüchen oder schlechter Sprachqualität kommen. Falls LTE nicht verfügbar ist, wechselt das Smartphone je nach Anbieter automatisch auf 3G oder 2G – was zu Verzögerungen oder einer kurzzeitigen Gesprächsunterbrechung führen kann.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick

VorteileNachteile
Beste SprachqualitätHöherer Akkuverbrauch
Schnellere VerbindungNicht alle Anbieter unterstützen es
Surfen während des TelefonanrufsAbhängig von LTE-Netz

Fazit

VoLTE ist eine evolutionäre Kommunikationstechnologie, die das Telefonieren erheblich verbessert. Falls du ein kompatibles Smartphone besitzt und die richtigen Einstellungen vornimmst, kannst du in bester Qualität telefonieren. Informationen zur Netzabdeckung in der Schweiz findest du auf der Netzabdeckungskarte von alao.

Besonders in Regionen mit gut ausgebautem LTE-Netz bringt VoLTE erhebliche Vorteile. Falls du noch ein passendes Abo suchst, hilft dir der Handy-Abo-Vergleich weiter.

Häufig gestellte Fragen zu VoLTE-Anrufen

Was ist VoLTE-Anrufe und wie funktioniert es?

VoLTE ermöglicht Sprachanrufe über das LTE-Netz.

Welche Vorteile bieten VoLTE-Anrufe im Vergleich zu herkömmlichen Telefonaten?

Bessere Sprachqualität, schnellerer Rufaufbau, paralleles Surfen.

Welche Geräte unterstützen VoLTE Calls?

Viele Hersteller unterstützen die Technologie, darunter die aktuellen Flaggschiff-Smartphones wie die Samsung Galaxy Smartphones, ein iPhone der neuesten Generation und Modelle von Huawei.

Gibt es VoLTE-Anrufe Nachteile, die man kennen sollte?

Ja, es ist nicht überall verfügbar und kann beim Telefonieren mehr Akku verbrauchen.

Wie kann ich VoLTE-Anrufe aktivieren oder nicht auf meinem Smartphone?

In den Einstellungen deines Smartphones kannst du die Option unter „Mobile Netzwerke“ aktivieren.

Sind VoLTE Calls kostenlos oder fallen zusätzliche Kosten an?

Nein, zusätzliche Kosten entstehen keine.

Kann ich VoLTE Anrufe auch im Ausland nutzen?

Das hängt vom Mobilfunkanbieter und deinem Abo ab.

Lohnt es sich, VoLTE Anrufe dauerhaft zu aktivieren?

Ja, wenn das verwendete Netz stark genug ist.

64’655 Kunden gewechselt mit
Pläne vergleichen
Magst du den Artikel? Dann teile ihn
Ähnliche Beiträge
alao.ch: einfach easy – die humorvolle Brandingkampagne

Vielleicht sind dir im Frühling 2025 in manchen Städten der Schweiz schon die grossen Plakate, Banner und Einspielungen von alao aufgefallen. Sie stechen direkt ins […]

19 März 2025
Artikel lesen
Glasfaser-Verfügbarkeit: So prüfst du deinen Anschluss

Glasfaser ist die Zukunft des Internets. In der Schweiz sind aktuell etwa 50 % aller Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Im europäischen Vergleich hinkt die […]

12 März 2025
Artikel lesen
Handy-Abo weltweit unlimitiert: Die besten Optionen für Vielreisende

Reisen und dabei unlimitiert surfen und telefonieren – das ist für viele Vielreisende unerlässlich. Ein Handy-Abo, das weltweit unlimitiert ist, bietet genau das: uneingeschränkte Anrufe, […]

11 März 2025
Artikel lesen
Festnetz-Abo Vergleich: Die Top-Angebote für Internet, TV & Telefon in der Schweiz

Ein schnelles und stabiles Internet sowie eine zuverlässige Festnetzverbindung sind für viele Haushalte in der Schweiz unverzichtbar. Doch welches Festnetz-Abo bietet die besten Leistungen zu […]

10 März 2025
Artikel lesen